- Kopfsteinpflasterstraße
- fулица или дорога, мощённая булыжным камнем
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Liste der Baudenkmale in Puchow — Kopfsteinpflasterstraße in Puchow In der Liste der Baudenkmale in Puchow sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Puchow (Mecklenburg Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Kratzeburg — In der Liste der Baudenkmale in Kratzeburg sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Kratzeburg (Mecklenburg Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburg… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Galenbeck — In der Liste der Baudenkmale in Galenbeck sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Galenbeck (Mecklenburg Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburg… … Deutsch Wikipedia
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin — Lage des Biosphärenreservats Schorfheide Chorin … Deutsch Wikipedia
Dierstorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kopenhagener Strasse — Abspannwerk Humboldt in der Kopenhagener Straße Die Kopenhagener Straße im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg verläuft von der Schönhauser Allee im Osten bis zur Schwedter Straße. Am 30. April 1899 erhielt die damalige Straße Nr. 18, Abt. XI des… … Deutsch Wikipedia
Kopenhagener Straße — Abspannwerk Humboldt in der Kopenhagener Straße Die Kopenhagener Straße im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg verläuft von der Schönhauser Allee im Osten bis zur Schwedter Straße. Am 30. April 1899 erhielt die damalige Straße Nr. 18,… … Deutsch Wikipedia
Nossendorf — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Ramin — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Reicherskreuz — Gemeinde Schenkendöbern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Reichserntedankfest — Blick vom Ohrberg auf den Bückeberg mit dem gemähten, früheren Festplatz. Der höher liegende Führerweg ist ungemäht und dunkler, in den Büschen oben lag die Ehrentribüne … Deutsch Wikipedia